Gymi-Aufnahmeprüfung

Mittelschulen

Es ist entscheidend, vor der Anmeldung zur Gymi-Aufnahmeprüfung die passende Schule und den gewünschten Schultyp auszuwählen. Denn, die Mittelschule kann nur dort besucht werden, wo die Prüfung abgelegt und bestanden wurde.

Zürcher Mittelschulen

Wählen Sie die passende Zürcher Mittelschule (Kantonsschule) aufgrund des gewünschten Angebots und der geografischen Lage aus. Eine Übersicht mit Adressen, Homepages und Schultypen finden Sie hier (ZAP).

Detaillierte Informationen zu den Maturitätsprofilen, welche die verschiedenen Zürcher Mittelschulen anbieten, finden Sie hier (ZAP).

Infoveranstaltungen

Jede Zürcher Mittelschule führt jährlich mindestens eine Informationsveranstaltung zur Gymi-Aufnahmeprüfung durch. Diese Anlässe finden jeweils zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember statt (Ausnahme: Informatikmittelschulen, IMS). Daten, Zeiten, Schultypen und Veranstaltungsorte der Infoveranstaltungen finden Sie hier (ZAP).

Neue Regeln seit 2023!

Seit 2023 gilt das neue Gymi-Aufnahmeverfahren.

Wichtigste Änderungen des Gymi-Aufnahmeverfahrens ab Gymi-Start 2023:

• Prüfungsfächer: nur noch Deutsch und Mathematik
• Einbezug von Vorleistungsnoten
• neue Notenberechnung
• keine mündliche Prüfung für Grenzfälle
• kein Zutritt an ZAP3-Schule mit bestandener ZAP2-Prüfung